Wandern auf dem RheinBurgenWeg
Der RheinBurgenWeg bietet uns einen bunten Mix aus
Abenteuer und Besinnung.
Auf einer Länge von ca. 200 km führt uns der RheinBurgenWeg durch eine
einmalige Kulturlandschaft vom Rolandsbogen bei Remagen bis zum Mäuseturm bei
Bingen. Unterwegs erlebt man das rheinische Schiefergebirge in zahlreichen
Facetten. Über Koblenz, dem Eingangstor zum UNESCO-Welterbe Oberes
Mittelrheintal führt uns der RheinBurgenWeg auf dem gesamten Gebiet des
Welterbetal auf einem der schönsten Wanderwege Deutschlands über Boppard und
Bacherach bis nach Bingen. Unsere
Wanderstrecke beginnt im Frühjahr in Weißenthurm(Nähe Koblenz) und endet im
Herbst in Bingen. Die einzelnen Wanderstrecken sind mit der Bahn bzw. Bus zu
erreichen.
Während der 4 Tage 15.-18. April sind wir
in einem Hotel in Koblenz direkt am Rhein untergebracht. DZ/P 330,- €;
EZ 360,- €
Während der 5 Tage 21.-25. Okt. sind wir in einem
Hotel in Boppard direkt am Rhein untergebracht. DZ/P 435,- €;
EZ 475,- €
Anmeldung bei August Berning email:
august.berning@t-online.de
Radtour an Dinkel und
Vechte vom 2. bis 4. Juni 2023
Wir starten unsere Radtour in Emsdetten am Bornbrunnen um
10.00 Uhr und steuern in Richtung Laer und Darfeld. Hier befinden sich in einem
kesselartigen Gelände einige sprudelnde Grundquellen der Vechte, die über 182
km bis Zwolle und dann in das Ijsselmeer fließt. In der anschließenden
Mittagspause genießen wir mit Blick auf das Schloss Darfeld unser mitgebrachtes
Picknick. Unser Weg führt uns jetzt weiter Richtung Osterwick und Holtwick, wo
wir eine Gelegenheit haben, die etwas unscheinbare Quelle der Dinkel zu erkunden. Anschließend folgen wir dem Lauf
der Dinkel über Legden (Kaffeepause) und Heek bis nach Epe, wo wir im Hotel
Ammertmann bestens untergebracht werden (76 km). Auch am zweiten Radeltag
begleiten wir die Dinkel in Richtung Gronau, Losser, Deenekamp (Mittagspause)
und Neuenhaus. Hier haben wir die Gelegenheit die Mündung der Dinkel in die
Vechte zu bestaunen. Von nun an ist die Vechte unser Begleiter auf unserem
Radweg, der uns jetzt in südliche Richtung Nordhorn (70 km) bringt. Hier können
wir uns auf das In-Side Hotel freuen.
Am dritten Radtag folgen wir weiterhin dem Lauf der Vechte Richtung
Schüttorf und Wettringen. Hier verlassen wir die Vechte, um wieder in Richtung
Neuenkirchen (Kaffeepause) und schließlich bis Emsdetten (60 km) zu fahren. Die
Radtour führt fast nur über gut ausgebaute und asphaltierte Wege und bietet
allen Mitfahrern eine sehr abwechslungsreiche Natur und viele Eindrücke von
malerischen Städten entlang der Dinkel und Vechte. Die Radtour kostet im DZ bei
ÜF 125 €.
Radtour von Berlin
nach Dresden vom 14. bis 18. oder 19. Juni 2023 (Tourenleiter Ralf Beering)
Wir starten um 6.00 Uhr ab Bahnfahrt Emsdetten mit einer Radtour. Um 7.35 Uhr bringt uns der Intercity dann innerhalb weniger Stunden nach Berlin. Nach einer kurzen Rundfahrt zu einigen wichtigen Sehenswürdigkeiten rund um das Regierungsviertel setzten wir unsere Fahrt in Richtung Königs-Wusterhausen (50 km, Hotel Brandenburg) fort. Am nächsten Radeltag fahren wir durch den Naturpark Dahme Heideseen und den Spreewald mit vielen kleinen Ortschaften und noch mehr Natur in Richtung der „Spreewaldmetropolen“ Lübben (70 km) oder Lübbenau (80 km). Am dritten Tag setzen wir unsere Fahrt durch den Spreewald Richtung Cottbus (Mittagspause) fort und erreichen nach 65 km Spremberg. Auch am vierten Tag begleiten wir die Spree durch viel unberührte Natur mit kleinen Ortschaften und viel Wasser bis Bautzen (75 km). Am letzten Radeltag fahren wir in Richtung Bischofswerda und erreichen am frühen Nachmittag nach 64 km Dresden. Wer möchte, kann noch den direkten Intercity bis Hamm erreichen und kommt dann gegen 22.00 Uhr wieder in Emsdetten an. Die Kosten im DZ mit Frühstück und Bahntransfer belaufen sich bei 4 Übernachtungen auf 320 €. Alle anderen haben die Gelegenheit, die Sehenswürdigkeiten der Stadt Dresden (Semperoper, Dresdener Zwinger, Frauenkirche, Residenzschloss, Kathedrale) bei einem Stadtrundgang zu bestaunen. Am nächsten Morgen bringt uns um 8.44 Uhr der Intercity über Hamm und anschließend mit der Westfalenbahn nach Emsdetten zurück. Die Radtour kostet bei fünf Übernachtungen im DZ mit Frühstück und Bahntransfer 370 € (5 Übernachtungen).
Frauenradtour vom 23.-25.6.2023 nach Vreden
Wir starten mit den Rädern in Emsdetten und radeln
durch die münsterländische Parklandschaft nach Vreden, in der Nähe der
niederländischen Grenze.
Dort lassen wir uns in einem schönen Hotel für zwei
Nächte verwöhnen.
Wandern in Saalbach-Hinterglemm vom
13. – 20.07.2023
Tel.
95 21 90 oder 0171 – 47 062 47
Wochenendradtour vom 11.-13. August 2023 im
schönen grünen Ruhrgebiet
Wochenendradtour vom 18.- 20.8.2023
zum Drilandsee
Weil es 2022
so schön war: Drilandsee zum Zweiten!
Mit neuen
Tourenleiterinnen für alle Radwanderfreunde!
Wir starten
ab Emsdetten und radeln auf idyllischen Wegen zum Drilandsee vor den Toren
Gronaus. Für zwei Nächte lassen wir uns in einem Hotel verwöhnen, das in
unmittelbarer Nähe zum Drilandsee und der niederländischen Grenze liegt. Am
Samstag erkunden wir die Region Twente mit dem wunderschönen Radwegenetz. Die
Tagesetappen liegen zwischen 50-60 km. Auf unseren Mehrtagestouren besteht
Helmpflicht. Es gelten die Reisebedingungen für Mehrtagestouren der Radwanderfreunde
Münsterland e.V.. Die Kosten betragen für zwei Übernachtungen mit Frühstück und
Halbpension 195 € im DZ und 215 € im EZ.
Anmeldungen: