Anmeldeformular
Tour-Vorschau


Termine 2025



 

2-Tageswanderung rund um Witten, Kemnader See, Blankenstein 12.-13. April 2025

Anreise mit Fahrgemeinschaft zum „Parkhotel Witten“.
Vom Hotel aus führt die 1. Wanderung durch die Ardey-Gebirgs-Anhöhen, teils auf dem Ruhr-Höhenweg, und durch den Park Hohenstein, am Hammerteich vorbei zurück zum Hotel.
Die Tagesetappe ist ca. 16km lang mit ca. 340 Höhenmeter
Am 2. Tag fahren wir zunächst ca. 5 km mit dem Auto zum „Haus Kemnade“ von wo wir die Tagesetappe starten. Zunächst wandern wir ein Stück am Kemnader See entlang, dann durch den Ort Herbede, ein Stück am Kamperbach entlang über eine Anhöhe zum Ortsteil Buchholz und dann über eine weitere Anhöhe zum historischen Örtchen Blankenstein und zur sehenswerten Burg Blankenstein mit Einkehrmöglichkeit. Von da sind es über einen schönen Waldweg mit einer Anhöhe noch ca. 3km bis zum „Haus Kemnade“ wo ein Tisch für Kaffee und Kuchen reserviert ist.
Die Kosten belaufen sich bei DZ/F = 128,- €/P; bei EZ/F = 148,- €. inkl. Fahrtkosten (Fahrgemeinschaft).
Anmeldung bei August Berning; Email: august.berning@t-online.de

Mountainbike Sternfahrten auf Mallorca

Anfang Mai biete ich eine Mountainbiketour auf Mallorca an. Der Termin und Preis sind noch nicht bekannt! Wir werden eine Woche in einem schönen Hotel im Norden der Insel (Playa de Alcudia, Playa de Muro) bleiben und von dort täglich Fahrten in die Umgebung (50-70 Km) unternehmen.Ich leihe Bio MTB aus! (ohne E- Motor). Die Gruppenstärke liegt bei max.12 Personen. Bei dieser Radtour sollten Mountainbike Fahrkenntnisse und Kondition vorhanden sein.Es gelten die Reisebedingungen der Radwanderfreunde Münsterland e. V.
Anmeldungen nimmt entgegen: Paul Eckert Mail: eckert-paul@t-online.de

Radtour vom 22. bis 25. Mai 2025 nach Kevelaer

 Die Wallfahrtstadt Kevelaer am unteren Niederrhein ist Ausgangspunkt für vier schöne Radtouren.
Nach der eigenen Anreise treffen wir uns um 11 Uhr am Hotel Klostergarten um eine erste Rad-Tour rund um Kevelaer zu unternehmen. Am Anreisetag sorgt jeder für seine Verpflegung, die wir dann an einem gemütlichen Platz verzehren können. Am späten Nachmittag werden wir unsere Zimmer im  „Hotel Klostergarten“, einem Integrationsbetrieb des Caritasverbandes Geldern-Kevelaer e.V., beziehen. Hier haben wir  mit Frühstück gebucht. Die Innenstadt ist von hier aus fußläufig zu erreichen. Das Hotel verfügt außerdem über eine kleine Lounge und einen Innenhof, wo wir die Abende gemeinsam ausklingen lassen können. An den nächsten Tagen führen uns die Radtouren in den Nationalpark De Maasduinen in den Niederlanden und auch in die historische Stadt Xanten, die sich durch ihr antikes römisches Erbe und die malerische Naturlandschaft auszeichnet. Es bleibt auch Zeit, in Kevelaer die Basilika und die Gnadenkapelle zu besuchen.
Das Abendessen nehmen wir in verschiedenen Restaurants in Kevelaer ein. Die Kosten dafür sind NICHT im Gesamtpreis enthalten. Im Moment erhebt die Stadt Kevelaer keine Orts-/Kurtaxe; falls sich dies bis zum Zeitpunkt unserer Tour ändert, müssen diese Kosten zusätzlich gezahlt werden.
Die Kosten dieser Tour liegen bei 255,00 € pro Person im DZ und bei 338,00 € im EZ.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt auf 15 Personen.
Es gelten die Reisebedingungen für Mehrtagestouren der RWF. Auf den Mehrtagestouren besteht Helmpflicht.
Organisation und Tourenleitung:  Ulli Hüls-Klespe,
Mail:
ulrike.huels-klespe@gmx.de, Lange Str. 53, 48282 Emsdetten, Tel.: 85594

Radtour entlang der Maas (NL) vom 28.05. bis 01.06.25

 Wir treffen uns den 28.05.25  um 5.50 Uhr am Bahnhof (Hengeloplatz)  zu einer Fahrt mit zwei Gruppen nach Aachen.  Ab Aachen  geht es mit den Fährrädern weiter über eine recht hügelige Landschaft (Heuvelland) mit wunderschönen Aussichten in eine abwechslungsreiche Natur. Nach ca. 25 km werden wir in Gulpen eine Mittagspause einlegen. Anschließend  fahren wir nach Maastricht zu einer Stadtrundfahrt mit Kaffeepause auf dem Rathausplatz. Dann bleiben nur noch wenige Kilometer bis zu unserem Hotel  Fletcher (65 km) in Sittard. An den nächsten beiden Radeltagen führt uns die „Maasroute“ über die schönsten Radwege durch das Tal der Maas.  Auf unseren Wegen werden wir insgesamt sechs Fähren in Anspruch nehmen, um immer den schönsten Streckenabschnitten zu folgen.  Unterwegs gibt es immer wieder schöne Ausblicke auf die Maas, auf typisch holländische Städtchen und auf idyllische Yachthäfen. Für die Mittags- und Kaffeepausen können wir uns ganz flexibel die schönsten Cafés aus dem großen Angebot auf der Stecke aussuchen.  Am Abend des 2. Tages haben wir nach 75 km unser Hotel  in  Venlo (Hotel Wilhelmina) erreicht. Am dritten Fahrtag radeln wir weiter an den Ufern der Maas zu unserem Hotel Hotel the Rebyl in Nijmwegen (75 km). In Nijmwegen verlassen wir die Maas, um in das Rheintal  (Waal und Rhein)  zu wechseln. Hier bietet sich dem Betrachter eine beeindruckend schöne Auenlandschaft mit weiten Blicken. Nach dieser genüsslichen Tour am Morgen  biegen wir ab in Richtung  Winterswijk zu unserem Hotel Mondriaan (70 km). Am letzten Tag fahren wir  über Ahaus und Burgsteinfurt (Kaffeepause) nach Emsdetten (75 km). Die Radtour kostet im DZ mit Frühstück 375 €, im EZ 530 €.  Auf der Tour besteht Helmpflicht. Es gelten die Reisebedingungen der Radwanderfreunde für Mehrtagestouren. Nichtmitglieder bezahlen pro Tag einen Zuschlag von 2,50 €. Tourenleiter ist Ralf Beering. Anmeldung: karl-august.kortmoellerweb.de

Frauentour vom 4.-6.7.25 nach Südlohn

Wir starten mit den Rädern in Emsdetten und radeln ins südliche Münsterland nach Südlohn (ca.72km). Dort lassen wir uns für 2 Nächte in einem Hotel verwöhnen. Am Samstag fahren wir einen Rundkurs durch die niederländische Grenzregion (ca. 58km). Zurück geht es am Sonntag über Coesfeld nach Emsdetten (ca. 74km). Der Preis beträgt für 2 Übernachtungen mit Frühstück pro Person im DZ 160€ und EZ 185€.
Auf Mehrtagestouren besteht Helmpflicht. Es gelten die Reisebedingungen für Mehrtagestouren der RWF.
Anmeldungen bei: marleneortmeier54@web.de und annekattenbeck@freenet.de

 

Radtour zum Sporthotel Wiedenbrück vom 27. bis 29. Juni 2025

 Am 27. Juni 25 treffen wir uns um 8.50 Uhr am Bahnhof (Hengeloplatz) zu unserer Bahnfahrt nach Münster. Ab Münster geht es mit den Fahrrädern über 65 km zu unserem Standorthotel Sporthotel Wiedenbrück (zwei Übernachtungen).  Am zweiten Radeltag werden wir zur Emsquelle nach Schloß Holte-Stukenbrock fahren (75 km). Am 29. Juni 25 geht es wieder in Richtung Münster zur Regionalbahn nach Emsdetten (60 km). Die Radtour kostet im DZ mit Frühstück 155 €, der Einzelzimmerzuschlag beträgt 95 €. Wer ein Deutschlandticket besitzt, kann eine Ermäßigung erhalten. Auf der Tour besteht Helmpflicht. Es gelten die Reisebedingungen der Radwanderfreunde für Mehrtagestouren. Nichtmitglieder bezahlen pro Tag einen Zuschlag von 2,50 €. Tourenleiter ist Ralf Beering. Anmeldung: karl-august.kortmoellerweb.de

 

Rund um Papenburg vom 08.08.2025-10.08.2025

Papenburg liegt nördlich in Niedersachsen  in der Nachbarschaft zu Ostfriesland und Holland. Die Innenstadt von Papenburg ist gekennzeichnet durch restaurierte alte Häuser, Kanäle in denen alte Schiffe fest gemacht liegen.
Nach eigener Anreise starten wir morgens um 10 Uhr zur ersten Radtour. Samstags und Sonntags geht es nach Leer und Holland. Freitags versorgt sich tagsüber jeder selber.
Untergebracht sind wir in Papenburg im Parkhotel*** und erhalten dort auch das Abendessen. Die Radtour kostet p. P. im DZ  210€ incl. HP. Der EZ. Zuschlag liegt bei 58€.Es gelten die Reisebedingungen für Mehrtagestouren der RWF. Auf den Mehrtagestouren besteht Helmpflicht. Die Radtour ist begrenzt auf 18 Personen. Anmeldungen nimmt entgegen: Paul Eckert Mail: eckert-paul@t-online.de

 

Radtour rund um die Wasserstadt Nordhorn 

Wir starten am 20.08.2025 um 10 Uhr zu unserem Standortquartier in Nordhorn. Während der zwei folgenden Tagen erkunden wir die Umgebung von Nordhorn entlang der Vechte und radeln in der niederländischen Grenzregion mit Aufenthalt in Ootmarsum. Am 23.08.2025 radeln wir gemütlich zurück in die Heimat.
Die Kosten pro Person betragen € 350.—im Einzel- und € 305.—im Comfort-Doppelzimmer. Darin enthalten sind die Übernachtung inkl. Halbpension und das Mittagspicknick im Grünen.Bitte beachten: Auf den Mehrtagesfahrten der Radwanderfreunde besteht Helmpflicht.
Anmeldungen: stephanie.wolters@t-online.de


4-Tageswanderung im Mittelrheintal rund um Boppard 25.-29. Okt. 2025

4 Tage Wandern im Welterbe “Oberes Mittelrheintal“ mit zahlreichen Burgen und Schlössern.
Wir wandern auf einigen Abschnitten des Rheinburgenweges und Traumschleifen rund um Boppard.
Auf naturbelassenen Wegen durch herbstlich gefärbte Wälder und Weinberge erkunden wir das linksrheini-sche Wandergebiet. Das Hotel liegt in Boppard, direkt am Rhein.
Bei den Wandertouren sind einige Höhenmeter zu überwinden und daher eine solide Grundkondition erfor-derlich. Vorgesehen ist die An-und Abreise mit der Bahn.
Die Kosten belaufen sich bei DZ/F = 385,- €/P ; EZ/F = 430,- € inkl. Fahrtkosten (Bahn).
Anmeldung bei August Berning; Email: august.berning@t-online.de