Anmeldeformular
Tour-Vorschau


Termine 2023



 

 

Wandern auf dem RheinBurgenWeg

Der RheinBurgenWeg bietet uns einen bunten Mix aus Abenteuer und Besinnung.
Auf einer Länge von ca. 200 km führt uns der RheinBurgenWeg durch eine einmalige Kulturlandschaft vom Rolandsbogen bei Remagen bis zum Mäuseturm bei Bingen. Unterwegs erlebt man das rheinische Schiefergebirge in zahlreichen Facetten. Über Koblenz, dem Eingangstor zum UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal führt uns der RheinBurgenWeg auf dem gesamten Gebiet des Welterbetal auf einem der schönsten Wanderwege Deutschlands über Boppard und Bacherach  bis nach Bingen. Unsere Wanderstrecke beginnt im Frühjahr in Weißenthurm(Nähe Koblenz) und endet im Herbst in Bingen. Die einzelnen Wanderstrecken sind mit der Bahn bzw. Bus zu erreichen.

Während der 4 Tage 15.-18. April sind wir in einem Hotel in Koblenz direkt am Rhein untergebracht. DZ/P  330,- €;  EZ 360,- €

Während der 5 Tage 21.-25. Okt. sind wir in einem Hotel in Boppard direkt am Rhein untergebracht. DZ/P  435,- €;  EZ 475,- €

Anmeldung bei August Berning     email:   august.berning@t-online.de

 

Radtour an Dinkel und Vechte vom 2. bis 4. Juni 2023

Wir starten unsere Radtour in Emsdetten am Bornbrunnen um 10.00 Uhr und steuern in Richtung Laer und Darfeld. Hier befinden sich in einem kesselartigen Gelände einige sprudelnde Grundquellen der Vechte, die über 182 km bis Zwolle und dann in das Ijsselmeer fließt. In der anschließenden Mittagspause genießen wir mit Blick auf das Schloss Darfeld unser mitgebrachtes Picknick. Unser Weg führt uns jetzt weiter Richtung Osterwick und Holtwick, wo wir eine Gelegenheit haben, die etwas unscheinbare Quelle der Dinkel zu  erkunden. Anschließend folgen wir dem Lauf der Dinkel über Legden (Kaffeepause) und Heek bis nach Epe, wo wir im Hotel Ammertmann bestens untergebracht werden (76 km). Auch am zweiten Radeltag begleiten wir die Dinkel in Richtung Gronau, Losser, Deenekamp (Mittagspause) und Neuenhaus. Hier haben wir die Gelegenheit die Mündung der Dinkel in die Vechte zu bestaunen. Von nun an ist die Vechte unser Begleiter auf unserem Radweg, der uns jetzt in südliche Richtung Nordhorn (70 km) bringt. Hier können wir uns auf das In-Side Hotel freuen.   Am dritten Radtag folgen wir weiterhin dem Lauf der Vechte Richtung Schüttorf und Wettringen. Hier verlassen wir die Vechte, um wieder in Richtung Neuenkirchen (Kaffeepause) und schließlich bis Emsdetten (60 km) zu fahren. Die Radtour führt fast nur über gut ausgebaute und asphaltierte Wege und bietet allen Mitfahrern eine sehr abwechslungsreiche Natur und viele Eindrücke von malerischen Städten entlang der Dinkel und Vechte. Die Radtour kostet im DZ bei ÜF 125 €.

 

Radtour von Berlin nach Dresden vom 14. bis 18. oder 19. Juni 2023 (Tourenleiter Ralf Beering)

Wir starten um 6.00 Uhr ab Bahnfahrt Emsdetten mit einer Radtour. Um 7.35 Uhr bringt uns der Intercity dann innerhalb weniger Stunden nach Berlin. Nach einer kurzen Rundfahrt zu einigen wichtigen Sehenswürdigkeiten rund um das Regierungsviertel setzten wir unsere Fahrt in Richtung Königs-Wusterhausen (50 km, Hotel Brandenburg) fort. Am nächsten Radeltag fahren  wir durch den Naturpark Dahme Heideseen und den Spreewald mit vielen kleinen Ortschaften und noch mehr Natur in Richtung der „Spreewaldmetropolen“ Lübben (70 km) oder Lübbenau (80 km). Am dritten Tag setzen wir unsere Fahrt durch den Spreewald Richtung Cottbus (Mittagspause) fort und erreichen nach 65 km Spremberg.  Auch am vierten Tag begleiten wir die Spree durch viel unberührte Natur mit kleinen Ortschaften und viel Wasser bis Bautzen (75 km). Am letzten Radeltag fahren wir in Richtung Bischofswerda und erreichen am frühen Nachmittag nach 64 km Dresden. Wer möchte, kann noch den direkten Intercity bis Hamm erreichen und kommt dann gegen 22.00 Uhr wieder in Emsdetten an. Die Kosten im DZ mit Frühstück und Bahntransfer belaufen sich bei 4 Übernachtungen auf 320 €. Alle anderen haben die Gelegenheit, die Sehenswürdigkeiten der Stadt Dresden (Semperoper, Dresdener Zwinger, Frauenkirche, Residenzschloss, Kathedrale)  bei einem Stadtrundgang zu bestaunen. Am nächsten Morgen bringt uns um 8.44 Uhr der Intercity über Hamm und anschließend mit der Westfalenbahn nach Emsdetten zurück. Die Radtour kostet bei fünf Übernachtungen im DZ mit Frühstück und Bahntransfer 370 € (5 Übernachtungen).

Frauenradtour vom 23.-25.6.2023 nach Vreden 

Wir starten mit den Rädern in Emsdetten und radeln durch die münsterländische Parklandschaft nach Vreden, in der Nähe der niederländischen Grenze.

Dort lassen wir uns in einem schönen Hotel für zwei Nächte verwöhnen.

Am Samstag fahren fahren wir eine Runde durch das Zwillbrocker Venn und das niederländische Berkelland in der Region Aechterhoek.
Die Tagesetappen liegen bei 60-70 km.Auf unseren  Mehrtagestouren besteht Helmpflicht.
Es gelten die Reisebedingungen für Mehrtagestouren der Radwanderfreunde Münsterland e.V.
Die Kosten betragen bei zwei Übernachtungen mit Halbpension 175€ p.P. im DZ und 210€ im EZ.
Anmeldungen ab sofort per Email bei den Tourenleiterinnen möglich. marleneortmeier54@web.de und annekattenbeck@freenet.de

Wandern in Saalbach-Hinterglemm vom 13. – 20.07.2023

….das heißt die Einzigartigkeit der Pinzgauer Berge genießen, auf 400 km markierten Wanderwegen die Natur genießen, in 40 bewirtschafteten Almhütten einkehren oder ein Picknick auf den höchsten Gipfeln zu machen.
Die 6 im Sommer geöffneten Bergbahnen bringen uns teilweise bis auf 2000 m Höhe, um atemberaubende Panoramawanderungen zu machen.
Der Ort Saalbach-Hinterglemm liegt ca. 1000 m hoch.
Wir werden je nach Wetterlage verschieden lange Wanderungen unternehmen, die max. 4 bis 5 Gehstunden beinhalten. In der Regel werden wir mittags in einer gemütlichen Almhütte einkehren oder wenn das nicht möglich ist ein Picknick mitnehmen.
Ein Tag in der Mitte der Woche steht zur freien Verfügung, so dass jeder mal das machen kann, wozu er Lust hat.
Wohnen werden wir im  4 Sterne Hotel Marten. Das Hotel liegt sehr ruhig etwas außerhalb von Hinterglemm. Es erwarten uns stilvolle, gemütliche Zimmer und Suiten mit hochwertiger Ausstattung. Alle Zimmer haben einen Balkon, von der man die herrliche Aussicht auf die Berge genießen kann.
Das Hotel verfügt über einen  Wellness- und Beautybereich mit Sauna, Dampfbad, Erlebnisduschen und einem beheizten Freibad. Ferner kann man Massagen und Beautyanwendungen buchen.
Im Preis enthalten:
Hin- und Rückreise mit der Bahn,
Taxi-Bus von Zell am See nach Hinterglemm zum Hotel.
7 Übernachtungen im Hotel Marten Inkl. Genießer-Halbpension  
Benutzung der  gesamten Wellness- und Wohlfühlwelt, inkl. Bademantel
6-Tage Joker Card für alle Seilbahnen, Hallenbad Hinterglemm und Freibad Saalbach, Wanderbus und Talschlusszug und vieles mehr.
Preis pro Person im Doppelzimmer:        940,00 €
Preis pro Person in einer Juniorsuite:  1.015,00 €
Preis pro Person im Einzelzimmer:       1.120,00 €  (DZ zur Alleinnutzung

Organisation und Tourenleitung:  Conny Schöpker, Biekmeresch 22, 48282 Emsdetten

 Tel. 95 21 90 oder 0171 – 47 062 47 Mail: conny.schoepker@gmx.de

Wochenendradtour vom 11.-13. August 2023 im schönen grünen Ruhrgebiet

Wir starten am Freitag um 8:00 Uhr mit den eigenen PKWs und Fahrrädern nach Westerholt einem kleinen Ort. ( Nähe Herten, Recklinghausen)
Gegen 10 Uhr werden wir die erste Radtour beginnen. Die Radwege sind Wege auf denen früher die Erz-Züge und Kohle- Loren fuhren. Die Wege führen durch das grüne Ruhrgebiet vorbei an einigen Zechen und Industriegeschichte.
Die drei Radtouren sind ca. 60-70 Km lang und dort gibt es reichlich zu sehen und zu fotografieren.
Die Radtour ist begrenzt auf 18 Teilnehmer. Sie kostet 180 € p.P. im DZ, der EZ Zuschlag liegt bei 60 € inkl. Frühstück und dem  Abendessen. Es findet in einem Restaurat statt, dass ca 80 Meter entfernt liegt. 
Es besteht Helmpflicht bei Mehrtagestouren und es gelten die Reisebestimmungen der RWF  Münsterland e. V.
Anmeldungen nimmt Schriflich entgegen. Paul Eckert Mail: eckert.paul@t-online.de


Wochenendradtour vom 18.- 20.8.2023 zum Drilandsee

Weil es 2022 so schön war: Drilandsee zum Zweiten!

Mit neuen Tourenleiterinnen für alle Radwanderfreunde!

Wir starten ab Emsdetten und radeln auf idyllischen Wegen zum Drilandsee vor den Toren Gronaus. Für zwei Nächte lassen wir uns in einem Hotel verwöhnen, das in unmittelbarer Nähe zum Drilandsee und der niederländischen Grenze liegt. Am Samstag erkunden wir die Region Twente mit dem wunderschönen Radwegenetz. Die Tagesetappen liegen zwischen 50-60 km. Auf unseren Mehrtagestouren besteht Helmpflicht. Es gelten die Reisebedingungen für Mehrtagestouren der Radwanderfreunde Münsterland e.V.. Die Kosten betragen für zwei Übernachtungen mit Frühstück und Halbpension 195 € im DZ und 215 € im EZ.

Anmeldungen:

ulrike.huels-klespe@gmx.de   und    vismann.andrea@web.de

zurück