Lieber
Radwanderfreund!
Liebe Radwanderfreunde!
Die Radwanderfreunde bieten auch im Jahr 2022 wieder attraktive mehrtätige Radtouren und Wanderungen an, die von erfahrenen Tourenleitern geleitet werden. Wer Lust hat, kann jeden Monat im Sommer 2022ein anderes interessantes Angebot der Radwanderfreunde wahrnehmen. Auf unseren mehrtätigen Radtouren besteht Helmpflicht. Anmeldungen sind sofort beim Tourenleiter möglich.
Tourenleitung: August Berning und Thomas Borgmann
"Alle Touren starten am Bornbrunnen bei Stroetmanns Fabrik
Radwanderfreunde zu einer Event-Wanderung unterwegs.
29
Radwanderfreunde trafen sich zu einer Eventwanderung. Mit einem gecharterten
Bus ging es zum Startpunkt an der Coesfelder Heide. Durch einen lichten
Kiefernwald auf urigen Wegen und Pfaden führte August Berning die Wandergruppe
zunächst an einem Hermann Löns Gedenkstein vorbei (siehe Foto). Am Kalksandsteinsee
vorbei führte der Weg zum Heidesee, wo Thomas Borgmann als Organisator des
Events zur Stärkung der Truppe ein Schlückchen aus seinem Rucksack zauberte. Aus
dem Heidewald heraus führte der Weg
weiter an der Berkel entlang und nach 9 km erreichten die Wanderer das
Coesfelder Brauhaus als Ziel. Dort
genossen die Radwanderfreunde in geselliger Runde die verschiedensten Brauhaus
Spezialitäten in Speis und Trank, bevor der Bus sie wieder gut gelaunt und
wohlbehalten nach Emsdetten brachte
Radwanderfreunde auf einer
Nachmittags-Wanderung rund um die Surenburg
Am Sonntag trafen sich 17 Wanderer der Radwanderfreunde zu
einer Nachmittags-Wanderung.
Bei angenehmen Temperaturen führte August Berning die
wanderfreudigen Radler rund um das Wasserschloss „Surenburg“. Auf einem 11 km langem Rundkurs durch die
angrenzenden Waldgebiete, die auch teilweise von Reitern genutzt werden,
unterhielt man sich u.a. über die neuen Touren, die in diesem Jahr von den
Radwanderfreunden angeboten werden. Der Abschluss fand bei Kaffee und Kuchen im
Parkhotel Surenburg statt.
Radwanderfreunde auf
Winterwanderung
9 unentwegte
RadWanderfreunde trafen sich am Sonntag zu einer Tageswanderung im Teuto.
Ausgangspunkt
war das Hotel-Cafe Nüse am Rande von Ibbenbüren.
August
Berning führte die Gruppe auf urigen Wegen kreuz und quer durch den Teutoburger
Wald.
Teils mit
Sonnenschein, aber ganz ohne Regen waren es am Ende 13,5 km mit 350 Höhenmeter.
Highlights
am Wegesrand waren die Felsengruppe „Doktors Lock“ und der ehemaliger
Steinbruch im „Brumleytal“, welches als Klettergebiet ausgebaut wurde.
Bei Kaffee
und Kuchen resümierten die Wanderer einen gelungenen Wandertag.